top of page

Welches Fahrzeug kann man für weniger als 15.000 € kaufen, ohne Geld zu verlieren (oder sogar Geld zu verdienen) ?

  • Autorenbild: Nicolas ROHMER
    Nicolas ROHMER
  • 23. Mai
  • 2 Min. Lesezeit


Mazda MX-5 / BMW E36 / Volkswagen Golf GTI / Alfa GTV / Porsche 944
Mazda MX-5 / BMW E36 / Volkswagen Golf GTI / Alfa GTV / Porsche 944

Sie möchten einen Klassiker mit Charakter, ohne zu viel auszugeben? Mit einem Budget von bis zu 15.000 € haben Sie bereits Zugriff auf ikonische, zuverlässige, sportliche oder elegante Modelle mit echtem Wachstumspotenzial. Bei Rohmer Youngtimers Selection bieten wir Ihnen 5 Fahrzeuge, die Sie im Auge behalten sollten und die zu echten, lohnenden Investitionen werden könnten.


Auswahlkriterien


  • Weniger als 15.000 € Kaufpreis.

  • Stabile oder steigende Küste.

  • Bei guter Wartung gute Zuverlässigkeit.

  • Fahrspaß garantiert.

  • Unbestreitbare Ästhetik und Charme.


5 Sammlerfahrzeuge unter 15.000 €


1. Mazda MX-5 NA (1989–1997)


  • Der ultimative kleine Roadster: Heckantrieb, einklappbare Scheinwerfer, geringes Gewicht.

  • Sehr robuster 1,6- oder 1,8-Motor, einfache Wartung.

  • Vollständig serienmäßige Versionen mit geringer Kilometerleistung erfreuen sich zunehmender Nachfrage.

  • Maximaler Fahrspaß mit Vintage-Charme.


2. Volkswagen Golf 3 GTI 8S, Edition oder VR6 (1992–1997)


  • Ikonischer, zuverlässiger und leistungsstarker Sportkompaktwagen.

  • Der VR6 bleibt im Ziel, wenn Sie ein gutes Angebot finden.

  • Germanisches Charisma, Vintage-Linien und ein starkes Image in der Automobilkultur.

  • Schon jetzt ein Sammlerauto, aber immer noch erschwinglich.


3. BMW 3er E36 Coupé oder Cabrio (320i/323i/325i/328i)


  • Der edle und vielseitige Antrieb.

  • Laufruhiger und angenehmer Sechszylinder, ausgewogenes Fahrwerk.

  • Große Nachfrage nach gepflegten Varianten, insbesondere Cabrios.

  • Eine hervorragende Grundlage, um sich etwas zu gönnen, ohne Ihr Budget zu sprengen.


4. Alfa Romeo GTV 916 (2.0 Twin Spark oder V6 Busso)


  • Pininfarina-Design, pure italienische Atmosphäre.

  • Der V6 Busso sprengt bereits das Budget, aber der 2.0 TS bleibt sehr angenehm.

  • Rostempfindlich und wartungsarm: Wählen Sie sorgfältig aus.

  • Sehr unterbewertet, sein Preis beginnt langsam zu steigen.


5. Porsche 944 (1982–1991)


  • Die Eintrittskarte zur Marke Porsche.

  • Sehr gute Straßenlage durch perfekte Gewichtsverteilung (Transaxle).

  • Der 2,5-Liter- oder 2,7-Liter-Motor ist bei guter Wartung zuverlässig.

  • Die ersten schönen Beispiele tauchen auf, insbesondere die der Phase 2.


Tipps vor dem Kauf


  • Überprüfen Sie den Wartungsverlauf und vermeiden Sie unvollendete „Projekte“.

  • Ein schönes Exemplar ist mehr wert als ein schlecht behandeltes Modell mit einem prestigeträchtigen Wappen.

  • Wenn Sie in Originalität, eine gute Kilometerleistung und einen guten Zustand investieren, ist Ihnen ein guter Wiederverkaufserfolg sicher.

  • Holen Sie sich Hilfe, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden : RYS kümmert sich darum!


✍️ Fazit


Für 15.000 € erhalten Sie Zugriff auf Autos, die bereits Kultstatus genießen und Ihnen Freude bereiten können, ohne dass Sie einen großen Wertverlust befürchten müssen. Es gibt durchaus sinnvolle Leidenschaftskäufe – man muss nur die richtigen Modelle und die richtigen Beispiele kennen.

Möchten Sie in ein Spaßauto mit Potenzial investieren ? Rohmer Youngtimers Selection unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben.

 
 
 

Comments


bottom of page